Material Guide
Baumwolle
Baumwolle zählt heute zu den wichtigsten Naturfasern in der Bekleidungsindustrie. Shirts, Hosen oder Kleider werden oft aus Baumwolle hergestellt und profitieren vom Tragekomfort und der Wandelbarkeit des Materials...
Merinowolle
Merinowolle ist eine besondere Form der Schurwolle und stammt vom Merinoschaf, das vor allem in Neuseeland, Australien, Argentinien und Südafrika beheimatet ist. Unter dem Begriff ‘Schurwolle’...
Kaschmir
Kaschmir-Wolle ist bekannt als eine der hochwertigsten Wollarten in der Bekleidungsbranche. Sie überzeugt vor allem im Winter mit kuscheliger Wärme und einer edlen Optik. Die weichen und sehr feinen Kaschmirfasern werden aus dem Fell...
Leinen
Leinen ist einer der beliebtesten Naturmaterialien für Bekleidung aller Art. Von der speziellen Haptik, über sein angenehmes Tragegefühl bei Hitze bis hin zur natürlichen Optik: Für viele ist Leinen ein klassisches Sommermaterial...
Viskose
Viskose ist in der Textilbranche ein sehr beliebter Stoff, der weltweit sehr häufig verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine halbsynthetische Chemiefaser. Der Rohstoff Zellulose stellt die Basis von Viskose her. Dabei werden im Viskoseverfahren...
Lyocell TENCEL™
Bei den Begriffen Lyocell und TENCEL™ handelt es sich um den gleichen Stoff. TENCEL™ ist der Markenname der österreichischen Firma Lenzing AG. Als Lyocell hingegen wird die Faser bezeichnet. Der Grundbaustein des Stoffes ist Holz...